Hamburger allgemeinbildende Schulen öffnen ihre Schul- und Klassentüren für interessierte Besuchergruppen. Kolleginnen und Kollegen stellen ausgewählte Themen ihrer Unterrichtspraxis und Schulorganisation vor und bieten den Rahmen für eine gemeinsame Reflexion und Vernetzung.
Anbietende und nachfragende Schulen lernen voneinander in einem lebendigen Austausch.
Koordiniert und unterstützt wird das Netzwerk von der Agentur für Schulberatung im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg.
Erfahrungen aus dem "Netzwerk Hamburger Hospitationsschulen"
Ein Bericht von Birgit Korn (LI) in journal für Schulentwicklung (Heft 1/2015: "Horizontale Schulentwicklung")
Das Beispiel Netzwerk Hamburger Hospitationsschulen
Eine Bilanzierung des Netzwerks durch Prof. Dr. Dagmar Killus, Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulforschung an der Universität Hamburg (Hamburg macht Schule 4/2012)
"...dieser Tag war eine Initialzündung" -
Ein Hospitationstag als Baustein der Unterrichtsentwicklung
Ein Interview mit der Katharinenschule zu ihren Erfahrungen mit den Angeboten des Netzwerks der Hamburger Hospitationsschulen in "Hamburg macht Schule" (Heft 3/2011)
Aktuelles & Highlights